JA, das geht. Das Vorbild HOFER LANDBUS zeigt, dass man TÄGLICH in einem Umkreis von rund 20 km immer ein Oberzentrum, oder jedes Dorf bzw fast jeden Ort erreicht!
Die Lösung ist so simpel, und wird erfolgreich in Oberfranken praktiziert: In einem Radius von 20 km um das Stadtzentrum Gera werden in JEDEM Dorf, jeder Siedlung, an Wanderwegen UND an Kreuzungspunkten des städtischen ÖPNV / Bahn / Bus Haltepunkte geschaffen. Das sind im Regelfall einfach Markierungen / Orte an der sich jeder Fahrgast einfindet, um seine per App oder Hotline gebuchte Fahrt anzutreten. Diese werden täglich an 365 Tagen im Jahr immer von 5 - 23 Uhr angeboten.
Der Landbus Gera ist kein Luftschloß: das Know- How aus Oberfranken ist vorhanden, die App natürlich auch. Es kann eigentlich mit der Planung und Umsetzung losgehen ;-)
Die Buchung ist genial einfach: per App oder per Hotline teilt man seinen Wunsch vom Haltepunkt A zum Haltepunkt B mit, zahlt bequem online (oder beim Fahrer) 3 Euro je Fahrt, ODER kann ohne Aufpreis mit dem Deutschland- Ticket das System nutzen.
Warum sollte man den Geraer Landbus endlich etablieren und einrichten?
Ganz einfach: seit Jahren wird immer wieder über die bessere Anbindung des ländlichen Raums geredet, aber vor allem der Busverkehr wurde immer weiter zurück gefahren oder eingestellt. Es gibt viele Dörfer oder Orte, die entweder überhaupt nicht, oder nur wochentags bzw zu Schulzeiten einen Linienbus haben. Am Wochenende oder in den Ferien gibt es teils gar keine Busanbindung. Auf der einen Seite war es nur eine Frage der Zeit, dass bestehende Buslinien bei immer weniger Nutzung gefahren sind, auf der anderen Seite sind die Kosten für Leerfahrten und wegfallende Fahrgäste weiter gestiegen.
Damit machen wir jetzt Schluß: mit dem neuen ergänzenden System wird es NIE wieder Leerfahrten geben, man kann individuell sich von A nach B fortbewegen, und man kommt immer und jederzeit zu seinem Arzt, zum einkaufen, oder auf einen Kaffee in die stadt. Orte wie Lietzsch oder Taubenpreskeln erhalten erstmals in ihrer Geschichte eine Anbindung an den ÖPNV, und man benötigt hier kein Auto mehr, um in die Stadt oder zur Freundin drei Dörfer weiter zu kommen.
Diese Revolution wird JETZT gestartet, unterstützen Sie uns, damit wir hier im Stadtrat, und auch mit den beiden Landkreisen Saale- Holzland und Greiz dieses Angebot schnell etablieren können.
Wir freuen uns auf ihre Unterstützung, und im folgenden können Sie nachlesen, wie das System funktioniert und wie und wo es eingeführt werden soll. Für Neugierige habe ich auch schon eine interaktive Karte erstellt, wo man geplante Haltepunkte visuell sieht.
Liebe Ortsteilrätinnen und Ortsteilräte, sehr geehrte Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, sehr geehrter Herr Oberbürgermeister: werben Sie in ihrer Funktion für das Landbussystem, setzen Sie sich mit der Stadt und den Landkreisen zusammen, kommen Sie auf mich zu, damit wir die Symbiose aus Linienverkehr und Mobilität fast rund um die Uhr im ganzen Umkreis der Stadt Gera anbieten können.
Noch Fragen? Schreiben Sie uns.